Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2023    

Das schöne Kannenbäckerland mit einem Wanderführer erkunden

Der Kannenbäckerland Touristik Service lädt in Kooperation mit den Hotels im Kannenbäckerland zu seiner nächsten Wanderung ein. Diese führt am Samstag, 26. August, über die Flürchen-Hütte und Hinterster Bach-Hütte wieder zurück zum Ausgangspunkt in Höhr-Grenzhausen.

Es wird wieder gewandert. (Foto: Hotel Heinz)

Höhr-Grenzhausen. Die Wanderstrecke ist etwa sieben Kilometer lang und startet am 26. August um 11 Uhr am Hotel Heinz, Bergstraße 77 in Höhr-Grenzhausen. Mit einem Wanderführer geht es zur Flürchen-Hütte, Strüthen-Hütte, Hinterster Bach-Hütte, Vorderster Bach-Hütte und Stern wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderung dauert rund zwei bis drei Stunden und ist kostenlos.

Eine schriftliche Voranmeldung unter Angabe der Adresse beim Hotel wäre wünschenswert: Hotel Heinz, Tel. 02624/94300 oder per E-Mail an info@hotel-heinz.de. Es reicht aber auch, wenn man am Tag zehn Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt ist. Weitere Informationen zu den anderen Wanderungen oder zum touristischen Angebot im Kannenbäckerland findet man auch unter Kannenbäckerland. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Zwei Schwerstverletzte bei Vorfall in Urmersbach: Polizei ermittelt mit Großeinsatz

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


Neue Nachwuchskräfte bringen frischen Wind in die Verwaltung des Westerwaldkreises

Anfang Juli starteten 13 neue Anwärter bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben ...

Mogendorf: Rechter Fahrstreifen L307 gesperrt

Die Verwaltung des Westerwaldkreises teilt mit, dass der rechte Fahrstreifen der L307 in Mogendorf wegen ...

Gackenbach: K172 wird wegen Baumfällarbeiten voll gesperrt

Aufgrund dringender Baumfällarbeiten, die keine weitere Aufschiebung mehr zulassen, muss die K172 zwischen ...

Aus aktuellem Anlass: die Regenereignisse der letzten Wochen eingeordnet

Klaus Pfeifer, Wassermeister der Verbandsgemeindewerke Hachenburg, ordnet in einem Kurz-Interview die ...

Ehrenamtliche Sozialberatung in der Freiwilligenagentur "FEE" Hachenburg

Bei folgenden Themenschwerpunkten können sich alle Bürger kostenfrei beraten lassen: Sozialversicherung, ...

Fledermaus-Abend für Groß und Klein in Bad Marienberg

Fledermäuse live erleben in der Umgebung des Basaltparks Bad Marienberg - mit Ultraschalldetektoren und ...

Werbung